Störtebiker-Blog
Samstag, Mai 20, 2006
  Mannschaftszeitfahren BSV Hamburg; Mix-Wertung
Erster Pokal!

Stadtpark, 10 Runden (40km)

Fahrer: Romana, Swantje, Marco, Heiner
Soigneur: Clemens

"Nur" zweiter. Wegen 2 Minuten.

Aber: Unsere Mannschaft in GESCHLOSSEN ins Ziel gefahren.

Hintergrund: Eine Mannschaft bestand aus vier Fahrern, also quasi ein "klassischer" Straßenvierer. Im Ziel haben wir dann erfahren, dass nach "Mannschaftszeitfahr-Reglement" gefahren wurde. Man durfte also einen Fahrer "zurücklassen". Diese Information wurde einigen Mannschaften noch am Start mitgeteilt.

Egal - Störtebiker lassen niemanden zurück!

Fazit: Schöne Veranstaltung. Romana hat ihr Renndebut gegeben - super! UND: Jezt steht es schon 2:0 (blau gegen rot-schwarz). ;o)
 
  Rhabarber-Kuchen (der, den es in Frankfurt auch gab)
1. Rührteig
250 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Prise Salz
1 unbehandelte Zitrone
4 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Rum

Butter, Zucker und Salz werden mit den Quirlen des Hanrührgerätes oder in der Küchenmaschine solange gerührt, bis die Butter hell und cremig ist und sich der Zucker fast aufgelöst hat. Dann werden die Eier nach und nach unter den Teig gemischt.
Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
Mehl, Backpulver und Zitronenschale und Rum mischen und unterrühren.
Das Backblech sollte gefettet und danach leicht bemehlt werden und dann kann der Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilt werden.

2. Belag
etwa 1 kg Rhabarber
4-6 EL Zucker
75-100 g Amarettini-Kekse

Den geputzten Rhabarber abspülen und in 2-3 cm lange Stückchen schneiden(nicht schälen-Gott sei Dank), die dann auf den Teig gestreut und mit der Hälfte des Zuckers bestreut werden.
Der Kuchen wird im vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) bei 175 Grad (Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2) ca. 35 Minuten gebacken.
Danach den restlichen Zucker und die zerstoßenen Amarettini - Kekse darüber streuen.
Schlagsahne mit gehackten Walnüssen macht den Genuss perfekt.

TIPP: 1.Ohne die Amarettini-Streusel lässt sich der Kuchen sehr gut einfrieren
 
Freitag, Mai 05, 2006
  "Rund um den Henninger Turm" (Jedermann), Mo, 01.05.06
CIMG0103

Maenner:

Platz 77. Schubert Heiner, Hamburg 2:41.07,1 37,984km/h
Platz 231. Punge Heinz Juergen, Hamburg 2:49.22,3 36,133km/h
Platz 363. Cordes Jan, Hamburg 2:53.25,3 35,289km/h
Platz 365. Brückmann Clemens, Hamburg 2:53.26,5 35,285km/h
Platz 525. Habschick Marco, Hamburg 3:00.16,6 33,947km/h
Platz 742. Runge Christian, Kiel 3:09.19,4 32,325km/h
Platz 1091. Baganski Detlef, Hamburg 3:28.42,8 29,322km/h

Frauen:

Platz 14. Butenschön Swantje, Hamburg 3:00.17,0 33,946km/h
Platz 34. Dr. Zitzer Heike, Hamburg 3:28.42,6 29,322km/h

(Platzierung jeweils "overall", nicht nach Altersklassen sortiert)
 

Powered by Blogger